
Pamukkale ist ein Naturwunder im Südwesten der Türkei, in der Provinz Denizli. Der Name "Pamukkale" bedeutet auf Türkisch "Baumwollschloss", und das ist vollständig gerechtfertigt: Die schneeweißen Terrassen aus Travertin erinnern an ein Schloss aus Watte oder Baumwolle.
Diese Terrassen entstanden durch heißen Quellen, die reich an Calcium sind. Das Wasser, das die Berghänge hinunterfließt, hinterlässt mineralische Ablagerungen, die sich im Laufe der Zeit in einzigartige Kalksteinformationen verwandeln.
Pamukkale ist in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen und gehört zu den meistbesuchten Touristenattraktionen der Türkei. In der Nähe der Terrassen befinden sich die Ruinen der antiken Stadt Hierapolis, die im 2. Jahrhundert v. Chr. gegründet wurde. Hier kann man ein antikes Theater, einen Nekropolen und den Kleopatrabrunnen besichtigen – einen Thermalpool, in dem man zwischen antiken Säulen schwimmen kann.